Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.
Cookie-Einstellungen
Funktionale Cookies
(Immer aktiv)
Funktionale Cookies sind unerlässlich, damit unsere Website einwandfrei funktioniert. Wir speichern in funktionalen Cookies keine Daten, die Sie direkt identifizieren könnten. Ihrem Browser wird eine zufällig generierte ID zugeordnet, wodurch wir in der Lage sind Ihnen gewisse Funktionen anzubieten und Ihre vorgenommenen Einstellungen zu speichern.
cookie-settings Dieses Cookie speichert Einstellungen, die Sie in diesem Dialog vornehmen. Gültig für 1 Jahr.
Session Dieses funktionale Cookie wird für Websitefunktionen benötigt. Es wird nicht für Tracking oder Benutzeridentifikation verwendet. Gültig bis Sitzungsende.
Tracking & Tools
Tracking Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten aufzuzeichnen. Diese Aufzeichnungen werten wir aus, um das Kundenerlebnis und unser Angebotsportfolio kontinuierlich zu verbessern. Außerdem ermöglicht uns das Tracking Kunden mittels personalisierter Werbung über unsere Produkte zu informieren.
Adobe Fonts
Mehr Informationen
_gid, _ga, _gat Google Analytics tracking. Gültig für 1 Jahr.
Mehr Informationen
DISQUS
Mehr Informationen
Facebook
Mehr Informationen

Strawberry Jam

Es gibt wohl nichts Besseres als selbstgemachte Marmelade. Meine Oma hat schon seit ich Denken kann immer die beste Marmelade gemacht: Himbeer, Erdbeer, Marille, etc. und ich war wohl ihr größter Abnehmer. Ich habe bisher noch nie selber Marmelade gemacht, weil ich immer nur von Zuhause welche mitnehmen musste. Da meine Oma mittlerweile 94 Jahre alt ist und selber keine Marmelade mehr machen kann, hab ich mich dieses Jahr der Sache selber angenommen und ich muss sagen: so schwer ist es wirklich nicht!

Das Um und Auf für gute Marmelade sind gute Früchte. Die Früchte müssen sehr aromatisch und reif sein, sonst schmeckt die Marmelade eher fahl, da kann dann auch der Zucker nichts mehr retten. Da ich sehr gute Erdbeeren entdeckte, kaufte ich mir direkt 2 kg und dazu 2:1 Gelierzucker von Wiener Zucker - d.h. man kann man etwas an Zucker sparen und die Marmelade wird genauso gut. Mit diesem Zucker verwendet man für 1 kg Früchte, 1/2 kg Zucker und für diese reifen Erdbeeren war das perfekt. 

Zuerst werden die Stängel entfernt und dann die Erdbeeren gut gewaschen. Anschließend werden sie in einem Mixer gut vermixxt und etwas Zitrone draufgeträufelt - Geheimrezept für die Farbe! Dann den Zucker hinzugeben und die Maße ca. 5 Minuten aufkochen lassen. Wichtig: immer dabei bleiben und ständig rühren, sonst kann es passieren dass die Maße anbrennt und das sieht dann im Glas nicht mehr sehr appetitlich aus. Dann die heiße Marmelade in saubere Gläser füllen und direkt umkippen und so einige Stunden stehen lassen. Und fertig!

Welche Marmelade mögt ihr am liebsten?

related stories